VOGELSCHLAG SCHUTZ
individuelle Fenster Folien zum Schutz von Vögeln
Tel. 0163 – 86 86 131
mail@folien-fritz.de | zum Formular
ARTENSCHUTZ / VOGELSCHUTZ
Folgende Mittel eignen sich um Glas für Vögel besser sichtbar zu machen:
Um die Wirksamkeit der Markierungen zu erhöhen, sollte man farbige Kontraste (hell – dunkel) wählen. Besonders gut wird „orange“ von Vögeln wahrgenommen.
Hinweis:
Greifvogelsilhouetten helfen nicht!
Diese Umrisse nehmen Vögel nicht als Greifvögel wahr, sondern lediglich als ein punktuelles Hindernis. Die Wirksamkeit transparenter UV Schutzfolien oder Infrarotfolien als Schutz vor Vogelschlag konnte wissenschaftlich NICHT nachgewiesen werden. (Flugtunnel-Tests unterschiedlicher Produkte an der Beringungsstation Hohenau-Ringelsdorf (Österreich)
Milchglasfolie und Tapes
Neben farbigen Aufklebern eignet sich blickdichte aber hoch lichtdurchlässige Milchglasfolie zum Schutz vor Vogelschlag. Diese Folien sind unauffällig, können in Muster und Konturen geplottet und individuell bedruckt werden.
HINTERGRUND
Schätzungsweise 100 Mio. Vögel sterben in Deutschland jährlich durch s.g. Vogeleinschlag. Ursache dafür sind große Glasflächen, die von Vögeln nicht wahrgenommen werden, weil diese entweder durchsichtig sind oder durch Reflexionen der Umgebung (Bäumen, Sträucher, Himmel) ein falsches Bild erzeugen.
RISIKO FÜR TIER UND MENSCH
Durch das Einschlagen eines Vogels kann dieser verletzt oder getötet werden. Ebenso führt dies zu Glasbruch und umher fliegende Glassplitter. Die Splitterung des Glases (Glasbruch) birgt ein Verletzungsrisiko für Personen und verursacht
Sachschaden.
ARTENSCHUTZ / VOGELSCHUTZ
Folgende Mittel eignen sich um Glas für Vögel besser sichtbar zu machen:
• Gardinen
• Lamellenvorhänge
• Jalousien
• Rollos
• Fliegengitter
• Nylonschnüre und Naturkordeln sowie farbige
Dekorationen (außen angebracht)
• Bepflanzungen vor Fenstern
• Bepflanzungen vor Fenstern
• mattiertes oder geätztes Glas
• Drahtglas
• Klebefolien mit Punkten bzw. Mustern
• sowie alles, was die Durchsicht eines Glases
unterbricht und Reflexionen verhindert
• Bei Folien (Aufklebern) sollten mind. 25% der
Fläche beklebt werden.
• Dazu eigen sich insbesondere
• geometrische Formen
• Punkte, Kreise, Quadrate mit einer Größe von
mindestens 5 cm
• horizontale oder vertikale Streifen mit einer Stärke
von mind. 0,5 cm und einem Abstand von 3-5 cm.
Als maximaler Abstand gilt die Handfläche eines
Menschen, die etwa 7-11 cm beträgt. Ist der
Abstand größer, könnte der Vogel versuchen durch
diese vermeintliche Lücke zu fliegen.
Fenster Folien & Fenster Folien Montagen
Robert Kropp
Meirowskystr. 7
51145 Köln
Tel.: 0221- 66 94 1180
E-Mail: mail (æt) folien-fritz.de
Impressum & Datenschutz